- Grundlagen Sommerlicher Wärmeschutz
- Kennwerte von Gläsern und Fenstern
- Verschattungssysteme / Sonnenschutz
- Speicherwirksame Bauwerksmasse
- Lüftung/ Luftwechsel im Sommer
- Raumklimatische Anforderungen im Sommer (Behaglichkeit, Erträglichkeit)
- Rechtliche Aspekte des Sommerlichen Wärmeschutzes
- Nachweisverfahren im Überblick
- Sonneneintragskennwertverfahren gemäß DIN 4108-2 (2013)
- Simulationsnachweis gemäß DIN 4108-2 (2013) mit THERAKLES
- Vergleich der Verfahrensansätze
Bitte warten...
[Abbrechen]
[Abbrechen]
Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 inkl. Berechnung vereinfachter Nachweis und Vergleich zu Ergebnissen Simulation vom 26.09.2023 bis 27.09.2023 (= 2 Tage)
Weitere Informationen finden Sie hier.
Inhalte:
Inkl. Berechnung vereinfachter Nachweis und Vergleich zu Ergebnissen Simulation
Referentin:
Stefanie Koepsell
Kontakt:
![]() | Anna Weimar Telefon: 069138263343 E-Mail an Anna Weimar senden |
©2007-2023
www.VereinOnline.org
www.VereinOnline.org