- Hintergründe zu den Mindestleistungen der energetischen Fachplanung und Baubegleitung
- Vorschläge zur Ausarbeitung einer Wärmebrückenbewertung
- Grundlagen für die Erstellung eines Luftdichtheitskonzeptes
- Hinweise zu Wärmeschutzmaßnahmen bei Effizienzhäusern und Einzelmaßnahmen
- Grundlagen zur Konzeptionierung und Berechnung der Anlagentechnik
- Hinweise zum hydraulischen Abgleich
- Technische Besonderheiten zum KfW-Effizienzhaus 40 Plus
- Ansätze zur Erstellung einer nachvollziehbaren Dokumentation
Bitte warten...
[Abbrechen]
[Abbrechen]
Fit für die BEG - Fachplanung und Baubegleitung vom 05.10.2022 bis 06.10.2022 (= 2 Tage)
Weitere Informationen finden Sie hier.
Inhalte:
Referenten:
Dipl.-Bauing.Oliver Völksch
Dipl.-Bauing. Rainer Feldmann
Kontakt:
![]() | Anna Weimar Telefon: 069138263343 E-Mail an Anna Weimar senden |
©2007-2023
www.VereinOnline.org
www.VereinOnline.org